Bewerbungscoaching
Beschäftigen Sie Fragen wie:
- "Welche Jobs könnte ich mit meinen bisherigen Erfahrungen noch machen?"
- "Wie soll ich mit der Lücke in meinem Lebenslauf umgehen?"
- "Wie soll ich meine fehlende Erfahrung darstellen?"
- "Ich passe so gut auf die Stelle, warum lädt man mich nicht ein?"
- "Ich schaffe es zwar in die erste Runde, erhalte dann aber eine Absage, warum?"
- "Ich habe einen tollen Lebenslauf, erhalte aber trotzdem nur Absagen! Was kann ich tun?"
Was ist Bewerbungscoaching?
Sich erfolgreich zu bewerben, ist ein Prozess, für den man sich eine Strategie zurechtlegen muss.
Wenn man sich anfänglich ausreichend Gedanken darüber macht, welche Strategie erfolgreich sein kann, wendet man von vornherein die richtigen Werkzeuge an und spart Zeit, Geld und Nerven.
Wir finden in einem Bewerbungscoaching gemeinsam heraus, für welche Jobs Sie geeignet sind und für welche Sie gute Chancen im Bewerbungsprozess haben werden.
Wir werden gemeinsam erfolgreiche Tricks anwenden, um Ihre Bewerbungsunterlagen zu optimieren. Auf Wunsch erstelle auch ich Ihren Lebenslauf, oder Ihr Motivationsschreiben oder sogar beides.
Im Bewerbungscoaching vermittle ich Ihnen Tipps und Tricks, um den Bewerbungsprozess so kurz als möglich zu gestalten.
Das Bewerbungscoaching findet je nach Ihrem Bedarf entweder online oder persönlich in meinen Räumlichkeiten in Wien und Niederösterreich statt.
Was bringt Bewerbungscoaching?
Ca. die Hälfte meiner Klienten erhält laufend Absagen, weil Sie sich für die falschen Jobs bewerben.
Ich helfe Ihnen in einem Bewerbungscoaching, die richtige Bewerbungsstrategie zu finden, indem ich einschätze, ob die Jobs für die Sie sich bewerben, aufgrund Ihrer Persönlichkeit, Ihrer Ausbildung oder Ihrer Erfahrung tatsächlich zu Ihnen passen.
Mit der richtigen Bewerbungsstrategie und passenden, ansprechenden Bewerbungsunterlagen verspreche ich Ihnen, dass Sie rasch zum Bewerbungsgespräch eingeladen werden. 97% meiner Kunden berichten von Einladungen zum Bewerbungsgespräch binnen weniger Tage! Sparen Sie also Zeit und Nerven!
Sehr viele Kunden trauen sich nach einem Bewerbungscoaching mehr Gehalt zu verlangen, als Sie es ursprünglich getan hätten. Ein Coaching kann Ihnen also helfen, langfristig mehr zu verdienen!
Ein Bewerbungscoaching ist daher eine gute Investition in Ihre Zukunft!
Wie läuft Bewerbungscoaching ab?
Da der Bewerbungsprozess verschiedene Stadien hat, können die Gründe für Absagen vielfältig sein.
Um herauszufinden, woran es in Ihrem speziellen Fall liegen könnte, führen wir ein Telefonat in dem Sie mir Ihre Situation schildern. In vielen Fällen kann ich durch gezieltes Nachfragen sehr schnell herausfinden, woran es scheitert.
Um mir ein vollständiges Bild machen zu können, ersuche ich um vertrauliche Übermittlung Ihrer Bewerbungsunterlagen. Aufgrund der folgenden Einschätzung empfehle ich Ihnen die weitere Vorgangsweise.
Im Anschluss vereinbaren wir einen Termin für ein Bewerbungscoaching, wenn ich ein Karrierecoaching oder die Optimierung Ihrer Bewerbungsunterlagen ausgeschlossen habe.
Spätestens in diesem persönlichen Gespräch - gerne auch per Teams oder Skype - finde ich heraus, was der Grund für Ihre Absagen ist.
"Jobwechseln nach über 20 Jahren hat mir anfangs schon die eine oder andere Panikattacke bereitet. Mit den von Frau Brinek in beachtlich professioneller Weise überarbeiteten Bewerbungsunterlagen standen mir allerdings so gut wie alle (Casting-)Türen offen! Die Zahl der Einladungen auf meine Bewerbungen war extrem hoch und der Erfolg lies nicht lange auf sich warten. Durch das persönliche Coaching Frau Brineks war ich mental sehr gestärkt und auch Ihre Tipps für die Gesprächsführung haben mich optimal für den Ernstfall vorbereitet." (T.H., Wien)