Älterer männlicher Vorgesetzter im Anzug steht in moderner Büroumgebung und zeigt streng mit ausgestrecktem Arm – symbolisiert autoritäre Führung und den feldherrenhaften Führungsstil

Wenn Chefs sich wie Feldherren aufführen: Was steckt dahinter – und wie geht man damit um?

Der Umgang mit schwierigen Chefs zählt zu den häufigsten Herausforderungen im Berufsalltag – besonders dann, wenn sich Vorgesetzte wie Feldherren verhalten. Manche Vorgesetzte wirken, als hätten sie im Geschichtsbuch bei Napoleon, Cäsar oder Clausewitz gelernt, wie man Teams führt. Sie geben Kommandos, erwarten Gehorsam, dulden keinen Widerspruch und definieren ihre Rolle als die des allwissenden […]

zeigt einen Code in der Software Programmierung

Was soll ich werden? IT-Architekt in Österreich schnell erklärt!

Sie interessieren sich für IT, Softwarearchitektur und strategische Planung? Dann könnte der Beruf des ❇️IT-Architekten ❇️genau das Richtige für Sie sein! In diesem Artikel erfahren Sie, was ein IT-Architekt genau macht, welche Fähigkeiten und Ausbildungen Sie dazu brauchen, und welche Gehaltsaussichten Sie erwarten.

die Businesscoach Neustart nach dem Jobverlust: 5 Gedanken und hilfreiche Strategien für den erfolg­reichen Wieder­einstieg

Neustart nach dem Jobverlust: 5 Gedanken und hilfreiche Strategien für den erfolg­reichen Wieder­einstieg

Ein ❇️fremdmotivierter Jobverlust ❇️ kann eine herausfordernde und emotional belastende Erfahrung sein. Doch mit den richtigen Strategien und einer positiven Einstellung bietet sich auch die Chance für einen erfolgreichen Neuanfang. In diesem Beitrag finden Sie wertvolle Tipps und Anregungen, wie Sie den Übergang meistern und gestärkt in Ihre berufliche Zukunft blicken können.

die Businesscoach Selbst­manage­ment: Die Schlüssel­kompetenz für Erfolg und Ausge­glichenheit

Selbst­manage­ment: Die Schlüssel­kompetenz für Erfolg und Ausge­glichenheit

❇️ Selbstmanagement ❇️ ist eine entscheidende Fähigkeit, für beruflichen Erfolg und persönliches Wohlbefinden. In einer Welt, die von ständigem Wandel und zunehmendem Arbeitsdruck geprägt ist, wird die Bedeutung effektiven Selbstmanagements immer deutlicher. In diesem Beitrag erfahren Sie mehr über die Grundlagen des Selbstmanagements und erhalten praktische Tipps, wie man diese Kompetenz entwickeln kann.